Produkt zum Begriff Pflanzenschutz:
-
Pflanzenschutz-Set - schwarz - schwarz
Pflanzenschutz-Set Farbe: [2x schwarz] Material: [100% Polyester Schaumstofffolie 100% Polyethylen Isolierbodenplatte 100% Polystyrolschaum] Maße: [Ø klein ca. 45 cm, groß ca. 60 cm Höhe klein ca. 60 cm, groß ca. 80 cm Stärke Isolierbodenplatten je ca. 4 cm] Thermo-Topfschutz in 2 verschiedenen Größen - Schutz vor niedrigen Temperaturen und Frost durch Wärmeisolierung - Frost-, witterungs- und UV-beständig - Einfaches Verschließen um den Blumentopf durch Klettverschluss und Zugband mit Stopper - Flexible Manschette für verschiedene Topfpflanzen - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 € -
Sachkundenachweis Pflanzenschutz – Prüfungsfragen mit Antworten
Von Wilhelm Klein, Werner Grabler, Jacob Maier, Dr. Helmut Tischner. Die 19. Auflage des bewährten Ratgebers enthält den gesamten Lernstoff für den Pflanzenschutz-Sachkundenachweis für Anwender und Verkäufer von Pflanzenschutzmitteln und berücksichtigt die aktuelle Rechtssituation der Pflanzenschutzverordnung. Mit Fragenkatalog zum Überprüfen des Gelernten zur optimalen Prüfungsvorbereitung. 160 Seiten.
Preis: 22.00 € | Versand*: 5.95 € -
BioBizz Leaf Coat Pflanzenschutz 10L
BioBizz Leaf Coat – 100% ökologischer Schutz für Ihre PflanzenWas ist BioBizz Leaf Coat?Leaf Coat ist ein gebrauchsfertiges, umweltfreundliches Produkt, das Ihre Pflanzen stärkt und vor unerwünschten Insekten sowie schädlichen Blattpilzen schützt. Hergestellt aus natürlichem Latex, bildet es eine durchlässige, selbstzersetzliche Barriere auf den Blättern, die Luft und Licht durchlässt, ohne den natürlichen Prozess der Pflanze zu beeinträchtigen.Dank seiner vielseitigen Eigenschaften schützt Leaf Coat Ihre Pflanzen vor Temperaturschwankungen – sei es bei hoher Hitze oder in kalten Wintermonaten – und reduziert den Bedarf an Pestiziden. Eine natürliche, sichere und kostensparende Alternative für gesunde Pflanzen und eine reichhaltige Ernte.Warum BioBizz Leaf Coat?Schutz bei Hitze und Feuchtigkeit: Reduziert Wasserverlust durch Verdunstung und unterstützt die Atmung der Pflanzen.Schutz bei Kälte: Hilft den Blättern, ihre Temperatur zu halten und vor Frost zu schützen.Umweltfreundlich: Natürlicher Schutz vor Schädlingen und Blattpilzen, reduziert den Einsatz von Pestiziden.Angenehmer Geruch: Im Gegensatz zu synthetischen Produkten ohne Irritationen und unangenehme Gerüche.Beeinträchtigt nicht den Geschmack: Da es nicht von den Blättern absorbiert wird, bleibt der natürliche Geschmack der Früchte erhalten.AnwendungshinweiseEinfache Anwendung: Leaf Coat wird nicht mit Wasser gemischt. Sprühen Sie es direkt aus der Flasche auf die Blätter und Blüten Ihrer Pflanzen.Dosierung: Wenden Sie es zweimal wöchentlich an, bis etwa zwei Wochen vor Ende der Blütezeit.Wirkungsweise: Innerhalb weniger Stunden bildet sich eine 1,5 Mikrometer dünne, elastische Schicht, die bis zu zwei Wochen wirksam ist, bevor sie sich durch Licht und Sonnenstrahlen zersetzt.Erhältliche Größen0,50 Liter Sprühflasche0,50 Liter Refill1,00 Liter5 Liter10 LiterHerstellerinformation:Biobizz Worldwide SLGorbeia Kalea 11BizkaiaEtxebarri, Spain, 48450info@biobizz.comhttps://www.biobizz.com
Preis: 155.00 € | Versand*: 0.00 € -
Anlehn-Pflanzenschutz-Zelt - dunkelgrün - grün
Anlehn-Pflanzenschutz-Zelt Farbe: [Folie transparent mit weißem Gittermuster Kanteneinfassung, Gestell und Aufbewahrungstaschen dunkelgrün] Material: [Folie 100% Polyethylen mit Netzverstärkung Streben Stahl Heringe Metall, verzinkt] Maße: [B x H x T ca. 180 x 200 x 100 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. 3 normalen Heringen, 4 U-förmigen Heringen, Aufbewahrungstaschen, Wandbefestigungsmaterial und Aufbauanleitung] Ohne Boden für Beet oder Rasenflächen – Zelt über die Pflanzen stülpen und mit Heringen in der Erde fixieren - Beidseitige Reißverschlusstüren mit Bändern zum Fixieren - Reißverschlussfenster mit Bändern zum Fixieren und Insektenschutznetz - Einfache Montage per Stecksystem, bei Nichtgebrauch in Tragetasche verstaubar - Geneigtes Dach für Regenwasser-Abfluss - UV- und witterungsbeständig, wasserdicht - Auch als Gewächshaus nutzbar - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten
Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum Pflanzenschutz?
Pflanzenschutz ist wichtig, um die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen zu fördern und somit eine ausreichende Nahrungsversorgung für die wachsende Bevölkerung sicherzustellen. Durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln können Schädlinge, Krankheiten und Unkräuter bekämpft werden, die die Ernteerträge beeinträchtigen könnten. Zudem trägt der Pflanzenschutz dazu bei, die Umwelt zu schützen, da er die Ausbreitung von invasiven Arten verhindern kann. Darüber hinaus hilft der Pflanzenschutz, die landwirtschaftliche Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten, indem er den Einsatz von Ressourcen wie Wasser und Düngemitteln optimiert. Insgesamt ist der Pflanzenschutz also unverzichtbar, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu gewährleisten.
-
Was versteht man unter Pflanzenschutz?
Was versteht man unter Pflanzenschutz? Pflanzenschutz bezieht sich auf alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten, Unkräutern und anderen Schädigungen zu schützen. Dazu gehören der Einsatz von chemischen, biologischen oder physikalischen Methoden, um das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen zu fördern. Ziel des Pflanzenschutzes ist es, die Erträge zu steigern, die Qualität der Produkte zu verbessern und die Umwelt zu schonen. Durch eine nachhaltige und gezielte Anwendung von Pflanzenschutzmaßnahmen kann eine gesunde und ertragreiche Ernte gewährleistet werden.
-
Was wurde früher als Pflanzenschutz verwendet?
Früher wurden verschiedene Methoden und Substanzen als Pflanzenschutzmittel verwendet, bevor chemische Pestizide auf den Markt kamen. Dazu gehörten beispielsweise natürliche Substanzen wie Schwefel, Kupfer oder Pflanzenextrakte. Auch mechanische Maßnahmen wie das Entfernen von Unkraut per Hand oder das Aufstellen von Schutzvorrichtungen gegen Schädlinge wurden eingesetzt. Zudem wurden auch biologische Kontrollmethoden wie die Ausbringung von Nützlingen zur Schädlingsbekämpfung angewendet. Diese traditionellen Methoden des Pflanzenschutzes sind auch heute noch in der ökologischen Landwirtschaft von Bedeutung.
-
Was wurde früher zum Pflanzenschutz verwendet?
Früher wurden zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten in der Landwirtschaft vor allem chemische Pestizide eingesetzt. Diese Chemikalien wurden auf die Pflanzen gesprüht, um Schädlinge abzutöten und Krankheiten zu bekämpfen. Allerdings wurden viele dieser chemischen Pestizide später als umweltschädlich und gesundheitsschädlich eingestuft. Heute werden vermehrt alternative Methoden wie biologische Schädlingsbekämpfung, natürliche Feinde der Schädlinge oder resistente Pflanzensorten eingesetzt, um den Einsatz von chemischen Pestiziden zu reduzieren. Was wurde also früher zum Pflanzenschutz verwendet?
Ähnliche Suchbegriffe für Pflanzenschutz:
-
Kerbl Pflanzenschutz-Overall Aegis, grün-grau, XXL
Schutzanzug für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Zertifiziert nach EN ISO 13688 und EN ISO 27065:2017, Leistungsstufe C2. Zusätzlich EN 13034+A1 Kabinentest nach Typ 6 (Vernebelungstest) bestanden. Gummizug in der Taille, an den Ärmel- und Beinabschlüssen. Abnehmbare, weitenverstellbare Kapuze. Zwei abgedeckte Reißverschlüsse über die gesamte Länge für leichtes An- und Ausziehen. Eine Bein- und Brusttasche mit Druckknöpfen. Waschbar bei 40 °C.
Preis: 135.00 € | Versand*: 5.95 € -
Großes Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt - dunkelgrün - grün
Großes Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt Farbe: [Zelt transparent Nähte und Tasche dunkelgrün] Material: [Streben Fiberglas Folie 100% Polyethylen Tasche und Schlaufen 100% Polyester Reißverschluss Kunststoff Heringe Metall, verzinkt] Maße: [B x H x T ca. 100 x 160 x 100 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. 8 Heringen und Tragetasche] Optimaler Winterschutz für Pflanzen in Blumenkübeln oder im Beet - Keine Montage nötig – bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenfaltbar - Tür mit Reißverschluss und Bändern zum seitlichen Einrollen - Inkl. Heringen zum Fixieren in der Erde - Inkl. Tragetasche - Auch als Gewächshaus nutzbar - Für Garten, Balkon oder Terrasse - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten
Preis: 44.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hohes Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt - dunkelgrün - grün
Hohes Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt Farbe: [Transparent mit weißen Karos und dunkelgrünen Nähten Aufbewahrungstasche dunkelgrün] Material: [Folie 100% Polyethylen Streben Fiberglas Tasche und Schlaufen 100% Polyester Reißverschluss Kunststoff Heringe Stahl, verzinkt] Maße: [B x H x T ca. 100 x 190 x 100 cm Folienstärke 0,1 mm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. 8 Heringen, Aufbewahrungstasche und Gebrauchsanweisung – ohne Boden] Gebrauchsanweisung: [Als Pflanzenschutz-Zelt im Winter oder auch als Gewächshaus nutzbar] Sonstige Hinweise: [Link zur Auf- und Abbauanleitung: https://youtu.be/GLOhd9um_xs?feature=shared] Ohne Boden zur Anwendung im Beet oder auf Rasenflächen – Zelt über die Pflanzen stülpen und mit Heringen am Boden fixieren - Pop-up-Design – keine Montage erforderlich, bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenfaltbar - Reißverschlusstür mit Bändern zum seitlichen Einrollen und fixieren - Inkl. Heringen zum Fixieren in der Erde - Inkl. Aufbewahrungstasche - UV- und witterungsbeständig, wasserdicht - Auch als Gewächshaus nutzbar - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten
Preis: 64.99 € | Versand*: 0.00 € -
BioBizz Leaf Coat Pflanzenschutz 1L
BioBizz Leaf Coat – 100% ökologischer Schutz für Ihre PflanzenWas ist BioBizz Leaf Coat?Leaf Coat ist ein gebrauchsfertiges, umweltfreundliches Produkt, das Ihre Pflanzen stärkt und vor unerwünschten Insekten sowie schädlichen Blattpilzen schützt. Hergestellt aus natürlichem Latex, bildet es eine durchlässige, selbstzersetzliche Barriere auf den Blättern, die Luft und Licht durchlässt, ohne den natürlichen Prozess der Pflanze zu beeinträchtigen.Dank seiner vielseitigen Eigenschaften schützt Leaf Coat Ihre Pflanzen vor Temperaturschwankungen – sei es bei hoher Hitze oder in kalten Wintermonaten – und reduziert den Bedarf an Pestiziden. Eine natürliche, sichere und kostensparende Alternative für gesunde Pflanzen und eine reichhaltige Ernte.Warum BioBizz Leaf Coat?Schutz bei Hitze und Feuchtigkeit: Reduziert Wasserverlust durch Verdunstung und unterstützt die Atmung der Pflanzen.Schutz bei Kälte: Hilft den Blättern, ihre Temperatur zu halten und vor Frost zu schützen.Umweltfreundlich: Natürlicher Schutz vor Schädlingen und Blattpilzen, reduziert den Einsatz von Pestiziden.Angenehmer Geruch: Im Gegensatz zu synthetischen Produkten ohne Irritationen und unangenehme Gerüche.Beeinträchtigt nicht den Geschmack: Da es nicht von den Blättern absorbiert wird, bleibt der natürliche Geschmack der Früchte erhalten.AnwendungshinweiseEinfache Anwendung: Leaf Coat wird nicht mit Wasser gemischt. Sprühen Sie es direkt aus der Flasche auf die Blätter und Blüten Ihrer Pflanzen.Dosierung: Wenden Sie es zweimal wöchentlich an, bis etwa zwei Wochen vor Ende der Blütezeit.Wirkungsweise: Innerhalb weniger Stunden bildet sich eine 1,5 Mikrometer dünne, elastische Schicht, die bis zu zwei Wochen wirksam ist, bevor sie sich durch Licht und Sonnenstrahlen zersetzt.Erhältliche Größen0,50 Liter Sprühflasche0,50 Liter Refill1,00 Liter5 Liter10 LiterHerstellerinformation:Biobizz Worldwide SLGorbeia Kalea 11BizkaiaEtxebarri, Spain, 48450info@biobizz.comhttps://www.biobizz.com
Preis: 25.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Was versteht man unter integrierter Pflanzenschutz?
Was versteht man unter integrierter Pflanzenschutz? Integrierter Pflanzenschutz ist ein umweltfreundlicher Ansatz zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, bei dem verschiedene Maßnahmen kombiniert werden, um den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln zu minimieren. Dazu gehören unter anderem die Förderung natürlicher Feinde von Schädlingen, die Anwendung resistenter Pflanzensorten und die gezielte Überwachung von Schädlingspopulationen. Ziel ist es, die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Integrierter Pflanzenschutz berücksichtigt auch ökonomische und soziale Aspekte, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
-
Was versteht man unter dem Begriff Integrierter Pflanzenschutz?
Was versteht man unter dem Begriff Integrierter Pflanzenschutz? Integrierter Pflanzenschutz ist ein nachhaltiger Ansatz zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, bei dem verschiedene Maßnahmen kombiniert werden, um den Einsatz von Pestiziden zu minimieren. Dazu gehören unter anderem die Förderung natürlicher Feinde der Schädlinge, die Anwendung resistenter Pflanzensorten und die gezielte Überwachung von Schädlingspopulationen. Das Ziel ist es, die Gesundheit der Pflanzen zu schützen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Integrierter Pflanzenschutz berücksichtigt auch ökonomische und soziale Aspekte, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
-
Wie kann man schädliche Insekten und Krankheiten wirksam im Pflanzenschutz bekämpfen, ohne die Umwelt zu schädigen?
Durch den Einsatz von natürlichen Feinden wie Nützlingen, die schädliche Insekten fressen, kann der Einsatz von chemischen Pestiziden reduziert werden. Außerdem können resistente Pflanzensorten angebaut werden, die weniger anfällig für Krankheiten sind. Eine gute Fruchtfolge und regelmäßige Kontrolle der Pflanzen auf Schädlinge und Krankheiten helfen dabei, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen und den Einsatz von chemischen Mitteln zu minimieren.
-
Wie lautet das Thema der mündlichen Prüfung in Sachkunde Pflanzenschutz?
Das Thema der mündlichen Prüfung in Sachkunde Pflanzenschutz könnte beispielsweise die rechtlichen Grundlagen des Pflanzenschutzes, die verschiedenen Schadorganismen und ihre Bekämpfungsmöglichkeiten oder die sichere Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sein. Es könnte auch um Umweltaspekte im Zusammenhang mit dem Pflanzenschutz gehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.